*Anzeige / Mitten im Herzen des Rheingaus, in Eltville-Erbach, liegt das Bio-Weingut Baron Knyphausen – ein echter Geheimtipp für alle, die Wein, gutes Essen und eine besondere Location lieben. Ob Weinliebhaber, Feinschmecker oder Wochenend-Ausflügler: Auf dem historischen Draiser Hof kommt jeder auf seine Kosten.
Die hervorragenden Weine sind weit über die Region hinaus bekannt, das Restaurant 1818 begeistert mit kreativen Sharing Plates und bei schönem Wetter lädt die gemütliche Outdoor-Weinlounge 1141 zum Verweilen ein. Wer länger bleiben möchte, checkt einfach im stilvollen Boutique-Hotel ein – mit Blick in die Weinberge und ganz viel Rheingau-Charme.
Seit Kurzem bietet das Weingut Baron Knyphausen ganz besondere Weinerlebnisse an. Ob süß, herzhaft oder abenteuerlich – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Inhalt
- Interaktive Weinwanderung: Der KNYP Wine-Trail
- Wein trifft Patisserie-Kunst: Das süßeste Food-Pairing aller Zeiten
- Wein und Käse: Das klassische Traumpaar
Interaktive Weinwanderung: Der KNYP Wine-Trail
Weinwandern auf dem KNYP Wine-Trail ist Weingenuss mit einem Hauch Abenteuer. Ob ihr die gemütliche 5-Kilometer-Tour wählt oder euch an die sportlichere 10-Kilometer-Variante durch die malerischen Weinlagen rund um Eltville-Erbach wagt, bleibt euch überlassen. Nur eines ist sicher: Die Route müsst ihr selbst entdecken – mit Smartphone, GPS-Koordinaten und einer ordentlichen Portion Entdeckergeist.
Unterwegs warten kleine Rätsel, spannende Hinweise auf den nächsten Wegpunkt und jede Menge Gelegenheiten, die Aussicht zu genießen, Wein zu probieren und ein lauschiges Plätzchen für ein Picknick zu suchen. Perfekt für ein besonderes Date zu Zweit oder einen launigen Ausflug mit Freunden.



Für Genießer: KNYP Wine-Trail mit Picknick
Wer eine besondere Ausflugs-Idee sucht und sich um nichts kümmern möchte, sollte für die Weinwanderung das Picknick-Paket buchen. Ausgestattet mit einer Picknickdecke und einem liebevoll gepackten Picknick-Rucksack startet ihr in der Vinothek in euer Geocache-Abenteuer.
Im Rucksack findet ihr Wurst, Käse, Salat, Spundekäs‘, Brezeln, Wasser, Gläser sowie vier kleine Weinflaschen mit feinen Tropfen vom Weingut Baron Knyphausen. Auch vegetarische oder vegane Picknick-Varianten sind möglich – einfach bei der Buchung anfragen. In jedem Fall solltet ihr für das Picknick mindestens 48 Stunden vorher reservieren, damit alles für euch vorbereitet werden kann. Preis: 79 Euro für zwei Personen.



Für Puristen: KNYP Wine-Trail “Weinprobe only”
Ihr wollt euch bei der Weinwanderung lieber aufs Wesentliche konzentrieren? Dann ist die Variante “Weinprobe only” genau das Richtige für euch. Ohne Picknick, aber mit vier Mini-Weinen, Wasser und Gläsern im Gepäck, startet ihr auf eure persönliche Entdeckertour. Ideal für alle, die mit kleinerem Budget unterwegs sind, oder einfach selbst ein paar Snacks einpacken möchten. Einen Kühlrucksack könnt ihr bei Bedarf für 10 Euro im Weingut leihen. Preis: 39 Euro für zwei Personen.
Egal, ob ihr euch für die kurze oder die lange Wanderung entscheidet, ob mit oder ohne Picknick: Der KNYP Wine-Trail ist eine fabelhafte Rundwanderung mit einer Portion Abenteuer. Wenn ihr auf dem Weg alle Rätsel gelöst habt, dürft ihr euch nach eurer Rückkehr über eine Weinprobe am Weinprobe-Assistenten freuen. Natürlich könnt ihr den Tag auch im Restaurant 1818 oder in der Outdoor- Weinlounge 1141 ausklingen lassen.


Unser Fazit: Der KNYP Wine-Trail ist eine wunderbare Entdeckungstour im Rheingau, gespickt mit Genuss, Rätseln und herrlichen Aussichten. Ein Erlebnis, das wir jedem ans Herz legen können, der Wein an dem Ort trinken will, wo er wächst.
Wein trifft Patisserie-Kunst: Das süßeste Food-Pairing aller Zeiten
Im stilvollen Ambiente des Draiser Hofs könnt ihr bei diesem Weinerlebnis eine ganz außergewöhnliche Kombination erleben: Ausgewählte Knyphausen-Weine treffen auf himmlische Macarons der kleinen Wiesbadener Manufaktur Seidenzucker Macarons. Die Macarons von Nihan Baser sind wahre Kunstwerke und zu 100 % aus natürlichen Zutaten und mit viel Liebe zum Detail handgefertigt.
In fünf spannenden Flights erlebt ihr sensationelle Pairings aus zarten Gebäckstücken mit geschmacklich abgestimmten Weiß- und Rotweinen. Unsere Lieblingskombination war das Pairing aus vollmundigem Carménère vom chilenischen Familienweingut Vina Knyphausen mit einem Schokoladen-Ganache-Macaron.
Das Team vom Weingut Baron Knyphausen begleitet euch mit ganz viel Wissen auf dieser sensorischen Entdeckungsreise, die auch für Kenner neue Erfahrungen und Perspektiven eröffnet.



Unser Fazit: Für 42,50 Euro pro Person bekommt ihr nicht nur eine Weinprobe, sondern ein außergewöhnliches Erlebnis. Die einzigartige Kombination aus Wein und handgefertigten Macarons ist zum Verlieben und wir sind ganz begeistert von dieser „süßen“ Kooperation.
Wein & Käse – Das klassische Traumpaar
Hier kommt zusammen, was zusammengehört – Wein und Käse sind einfach ein Traumpaar und wer es lieber „klassisch“ mag, wird seine Freude an diesem Weinerlebnis haben.
Die Käseauswahl stammt vom Eltviller Käseladen Edelpilz, der einige Schätze europäischer Käsekunst bereithält. Mit ihrer Expertise aus der gehobenen Gastronomie und als Sommelière versteht es Inhaberin Marcella Schaefer hochwertige Käse-Spezialitäten anzubieten, die wunderbar mit den verschiedenen Weinen des Weinguts Baron Knyphausen harmonieren.
Das Weingut-Team begleitet euch mit viel Know-How auf diesem geschmacklichen Abenteuer mit fünf Flights im stimmungsvollen Ambiente des Draiser Hofs.


Unser Fazit: Für 45 Euro pro Person bietet dieses Weinerlebnis nicht nur Genuss, sondern auch ein tieferes Verständnis für die Aromenwelt von Käse und Wein. Perfekt für Liebhaber zeitloser Genussmomente.
Genuss, der in Erinnerung bleibt
Ob Ihr Euch durch süße Macarons, aromatische Käsesorten oder weinwandernd durch die Erbacher Lagen probiert – das Weingut Baron Knyphausen versteht es, Wein neu zu inszenieren. Es sind genau diese Erlebnisse, die den Rheingau ausmachen: Die Verbindung von Tradition, Natur, Kulinarik und einem Hauch Abenteuer.
Tipps für euren Besuch auf dem Weingut Baron Knyphausen
Anreise
Von Wiesbaden ist das Weingut mit dem Auto in ca. 20 Minuten über die A66 zu erreichen und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Anbindung gut. Von Frankfurt fährt im Halbstundentakt eine Regionalbahn über Wiesbaden nach Eltville. Vom Bahnhof Eltville erreicht ihr das Weingut fußläufig in ca. 20 Minuten.
Weitere kulinarische Events
Für alle Genuss-Liebhaber bietet das Weingut Baron Knyphausen jeden Monat ein Wine & Dine-Event im Restaurant 1818 an. Serviert wird ein 3-Gänge-Dinner, das unter einem jahreszeitlich passenden Motto steht. Dazu gibt es eine fein abgestimmte Auswahl an Knyphausen-Weinen.
Übernachten im Boutique-Hotel
Das Weingut Baron Knyphausen ist die perfekte Basis, um den Rheingau für ein (verlängertes) Wochenende zu erkunden. In diesem Blogbeitrag erfahrt ihr, wie es sich im historisch-modernen Ambiente des schönen Boutique-Hotels nächtigt.
Einblicke in die Geschichte des Weinguts
Wollt ihr mehr über den geschichtsträchtigen Familienbetrieb Baron Knyphausen wissen? Hier erhaltet ihr spannende Einblicke, wie sich das Weingut vom klösterlichen Wirtschaftshof zu einer der Top-Adressen für Wein, Gastronomie und Hotellerie im Rheingau entwickelt hat.
*Transparenz: Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit dem Weingut Baron Knyphausen. Alle Meinungen und Eindrücke sind unsere eigenen und wir empfehlen ausschließlich, was uns wirklich überzeugt hat.