Die Berger Straße – die Flaniermeile der Mainmetropole

Die Berger Straße in Frankfurt bietet für jeden Geschmack und Anlass etwas Passendes. Kulinarische Highlights entdecken, regionale Besonderheiten kennenlernen, historische Einblicke und musikalische Erlebnisse genießen, flanieren, Neues entdecken, shoppen, einen Kaffee genießen oder das urbane Leben spüren – hier wird jeder fündig.

Inhalt

Die obere Berger Straße – Leben und Vielfalt im Herzen der Stadt

Während man im oberen Teil der Berger Straße überwiegend Wohnhäuser findet, wird es, läuft man weiter in Richtung Innenstadt, nach und nach lebhafter. Hier liegen eine urige Apfelweinkneipe, ein Irish Pub und ein einladendes Café Haustür an Haustür. Die ersten Shops, Restaurants oder Weinkellereien geben einen Vorgeschmack darauf, was im unteren Teil der Berger Straße noch auf uns wartet: Italienisch, Thailändisch, Gutbürgerlich, Burger, Tschechisch, arabisches Gebäck, Türkisch, Nepalesisch, Eisspezialitäten und so vieles mehr.

Der Bornheimer Wochenmarkt – Ein pulsierender Mix aus Tradition und Moderne

Auf Höhe der U-Bahn Station Bornheimer Mitte erwartet dich ein weiteres Highlight dieser besonderen Straße. Jeden Mittwoch (von 08:00 bis 18.00 Uhr) und Samstag (von 08:00 bis 16:00 Uhr) findet der Bornheimer Wochenmarkt rund um das Uhrtürmchen statt. Es riecht nach spannenden Gewürzen, frischen Blumen und Apfelwein. Die ausstellenden Stände bieten ein tolles und umfangreiches Angebot – frisch, vielfältig und mit Liebe gemacht. Man kommt nicht umher, hier an einem Stand stehenzubleiben, zu stöbern und mit den VerkäuferInnen ein nettes Pläuschchen zu halten.

Mit vollen Tüten geht es weiter – vorbei an Geschäften für Dinge, die den alltäglichen Verbrauch betreffen, Restaurants, Cafés, Geschenkläden, Buchhandlungen, einer ganz besonderen Minigolfanlage und Blumenläden. Hier lässt es sich in Ruhe stöbern, verweilen, genießen und unvergessliche Erinnerungen sammeln.

Die untere Berger Straße – wo Großstadtflair und Parkidylle sich treffen

Unterhalb der U-Bahnstation Höhenstraße findest du vor allem einladende Boutiquen sowie Restaurants oder Cafés. Am Merianplatz vorbei geht es auf das grüne Kleinod der Berger Straße zu. Nach all den schönen Eindrücken und dem leckeren Essen möchtest du einfach einmal entspannen und durchatmen? Dann ist der Bethmann Park genau das Richtige für dich. Eine außergewöhnliche Pflanzenvielfalt erwartet dich hier. Suchst du besonders nach einem Ort der Ruhe kann der chinesische Garten dir genau diese Entschleunigung bieten.

Das Berger Straßenfest

Das Bergerstraßenfest lockt mit großartiger Musik, leckerem Essen und einzigartigem Flair jedes Jahr zahlreiche Besucher an einem bestimmten Wochenende in diesen Teil der Mainmetrople. Das genaue Datum des Festes kann auf der Homepage der Berger Straße eingesehen werden. Auf dem unteren Teil der Berger Straße, zwischen dem Bethmann Park und der Höhenstraße, verwandelt sich das beliebte Frankfurter Nordend in eine Art Festivalgelände. An verschiedenen Bühnen zeigen Live-Acts, DJs und ansässige Vereine ihr Können. Dazu kann man an zahlreichen Ständen und in den ansässigen Restaurants und Cafés kulinarische Besonderheiten genießen. Ein Besuch lohnt sich!

Gut zu wissen:

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Du kannst die Berger Straße super mit den öffentlichen Verkehrsmittel erreichen. Die Haltestellen der U-Bahn-Linie U4 (Bornheim Mitte, Höhenstraße und Merianplatz) bringen dich direkt an dein Ziel – je nachdem auf welcher Höhe du die Berger Straße betreten willst.

Wenn du mit der S-Bahn anreisen möchtest, kannst du an den Haltestellen Bornheim Mitte oder Hessendenkmal aussteigen. Die zuletzt genannte führt dich durch den Bethmann Park hoch zur Berger Straße.

Auch mit dem Bus kannst du die Berger Straße super erreichen und in Bornheim Mitte, der Höhenstraße oder vor dem Bethmann Park aussteigen.

Parken: Wenn du mit deinem Auto anreist, kannst du in vielen umliegenden Straßen und teilweise auch der Berger Straße selbst parken – hier lohnt es sich ein bisschen Zeit mitzubringen. Ein klein wenig abseits findest du auch einige Parkhäuser in denen du parken kannst. Du kannst sie der unten angefügten map entnehmen.

Mehr Tipps rund um Frankfurt:

Wie verbringst du deine Zeit auf der Berger Straße am liebsten? Lass es uns in den Kommentaren wissen! Viel Freude beim Erleben und Genießen!

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert